Videokanäle sind eine sehr gute Möglichkeiten um die vielen Facetten der Fotografie in der Praxis zu beobachten oder 1:1 zu lernen.
Die folgenden Kanäle finde ich sehr gut und empfehle diese gerne weiter (Reihenfolge entspricht +/- meiner Präferenz, ändert sich jedoch laufend):
- Professional Photography Tips(englisch) von Joshua Cripps.
- Karl Taylor (englisch) macht zwar wenige Videos auf YouTube, was er bringt ist aber sehr gut. V.a. Landschaftsfotografie.
- DigitalRev TV (englisch) wenn es um neue Kameras oder sonstige Gadgets geht. Sehr professionell gemacht, auch wenn nicht immer ganz ernst zu nehmen.
- Fstoppers Fans(englisch) bringen als Profis die Materie auch Amateuren praxistauglich rüber.
- SLR Lounge (englisch) ist auch sehr gut, wenn dann wieder mal was neues kommt. V.a. Landschaftsfotografie.
- Benjamin Jaworsky(deutsch) zeigt v.a. ganz einfache Rezepte. Viele auch mit Einsteigerkamera mit Kit-Objektiv. Er bringt jeden Sonntag um 12:00 Uhr ein neues Video.
- Serge Ramelli(englisch) bringt viele gute Tipps um die Fotos in Lightroom oder Photoshoop zu bearbeiten. Seine Trainings kannst du hier auch kaufen. V.a. Landschaftsfotografie.
- Robert Rodriguez Jr.(englisch) zeigt dir die Landschaftsfotrografie in viele Facetten. Leider selten neue Videos. V.a. Landschaftsfotografie.
- Alexander Heinrichs (deutsch) ist zwar ganz gut, redet aber etwas viel und kommt nicht sofort auf den Punkt. Negativpunk: Ist ein Profi. Um die Szenen nachzustellen ist eine Studioausrüstung notwendig. Ist aber trotzdem spannend.
- Pavel Kaplun (deutsch) ist unterhaltsam, manchmal jedoch fast zu hobbymässig unterwegs für meine Ansprüche. Die Bilder von ihm bearbeitet er jeweils sehr stark, was wiederum Geschmackssache ist.
Kennst du weitere Kanäle die empfehlenswert sind? Einfach unten als Kommentar hinterlassen!