Die Kategorie für Einsteiger
ISO, Verschlusszeit und Blende simulieren
In Google Sheets habe ich eine Simulation erstellt wie sich ISO-Wert, Verschlusszeit und Blende verhalten. Hier kannst Du damit experimentieren: https://docs.google.com/spreadsheets/d/1Gbe0tnmbtVb8ftvKFL2TC3CYaVRyRTPCFUno38Obucc/edit?usp=sharing
Lai da Palpuogna / Lai da Staz
HERBST AM PALPUOGNA-SEE Der Palpuognasee (Lai da Palpuogna) ist ein bekanntes Gebiet für Fotografen. Der See liegt zwischen Bergün und dem Albulapass. Es gibt ganz wenige Parkmöglichkeiten an der Strasse. Dafür ist man direkt beim See. Diesen Herbst machte ich mich endlich auch einmal auf zu diesem See. In der Frühe ging es los, damit [...]
Das Märchen vom „Out-of-Camera“-Bild
Hier ein sehr guter Artikel von Patrick Ludolf über das Märchen mit dem "Out-of-Camera"-Bild. Es gibt auch heute noch tatsächlich Fotografen die behaupten, ihre Bilder seien nicht bearbeitet worden. Aus technischen Gründen ist das gar nicht möglich, weder bei der analogen Fotografie noch bei der digitalen Fotografie,
Die beste Kamera!
Hast Du Dich auch schon gefragt, welches die beste Kamera ist? Ganz einfach! Die beste Kamera ist ... ... die Kamera, die Du dabei hast! Ja, so ist es tatsächlich. Will heissen, dass es nicht darauf ankommt, welche Kameras Du zuhause oder im Geschäft hast. Entscheidend ist, welche Kamera Du aktuell zur Hand [...]
Nautical start, civil start etc.
Die blaue Stunde und die goldene Stunde sind die Stunden vor und nach dem Sonnenauf- resp. Sonnenuntergang. Während diese Zeit ist das Licht perfekt für Fotos, da es relativ weich ist (um die Mittagszeit gibt es die härtesten Schatten). Wenn Du also eine Aufnahme planst, so machst Du das wahrscheinlich mit einem Tool wie The Photographer's Ephemeris. Du kannst die [...]
10 Best Tips for Landscape Photography
Serge Ramelli zeigt hier seine 10 besten Tips für die Landschaftsfotografie:
Belichtungsstufen
Die Belichtungsstufen siehst Du auf den Displays (LCD und Digital) und sehen ungefähr so aus: „-3…-2…-1…0…+1…+2…+3“. Unten hat es einen Marker der dir zeigt, wo die Belichtung momentan ist. Wenn der Pfeil bei 0 ist, dann ist die Kamera der Meinung, dass das Bild gut belichtet ist. […]
7 Tipps für kraftvolle Landschaftsaufnahmen
Joshua Cripps gibt hier 7 Tipps wie du zu kraftvollen Landschaftsaufnahmen kommst. […]
Kamera korrekt halten
So haltest du Deine Kamera korrekt: […]
Welche Ausrüstung benötigst du?
Für den Einstieg in die digitale Fotografie spielt die Kamera keine Rolle. Die Kamera sollte jedoch mindestens soweit einstellbar sein, dass du Blende und Verschlusszeit manuell einstellen kannst. Dann passt das. Dies ist bei kleinen Kompaktkameras nicht immer der Fall. Wenn es in den Bereich DSLR oder Systemkameras geht, dann können die Einstellungen problemlos vorgenommen [...]